Le Corbusier, Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret präsentierten die erste Version dieses Tischs 1929 im Salon d'Automne in Paris als Teil der Ausstellung "Equipement Intérieur d'une Habitation".
Das Modell, das in seinen Originalmassen als Schreibtisch diente, wurde von Charlotte Perriand 1984 überarbeitet und im folgenden Jahr von Cassina neu aufgelegt, um neue Varianten zu bieten und die Anforderungen einer Verwendung in der modernen Zeit zu erfüllen. Das essentielle Design des tragenden Gestells offenbart seine Einzigartigkeit in der Verchromung der aufrechten Hohlprofile aus Stahl und der farbigen Lackierung der Querstreben. Zur Serie gehören auch die quadratischen oder rechteckigen Tische und Beistelltische mit einer Tischplatte aus Kristallglas, Gussglas oder thermogeformtem Buntglas und Lackierung in den verschiedenen Farben der Farbpalette Le Corbusier.
Die Einrichtung des Dining-Bereichs Cassina umfasst Esstische und Stühle, die Design-Geschichte geschrieben haben, ikonische Schreibtische und Schrankmöbel, die sich alle durch ihre handwerkliche Verarbeitung auszeichnen, in einer untrennbaren Verbindung von Effizienz, Stabilität und Ästhetik.
Hier finden Sie ausgewählte Produkte aus derselben Kollektion und von derselben Marke.
Besuchen Sie uns im Showroom und passen Sie Form und Farbe ganz nach Ihren Bedürfnissen an. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne.
Auf 2500 m² präsentieren wir Ihnen Aussenwelten, die in Form und Proportion faszinieren.